-
Archive
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
-
Meta
Archiv der Kategorie: Alltag in Orhaniye 2019
Dezember – Starre Zeit
Es wird kälter. Seit einigen Tagen gehen die Temperaturen runter. In der Früh so 8-10 Grad draussen, im Haus gesunde 12 Grad. Nun beginnt unser jährliches Anti-Aging-Programm, auch Altersverhinderung genannt. Kein Fältchen hat mehr eine Chance sich zu bilden. Je … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2019
Kommentare deaktiviert für Dezember – Starre Zeit
November – Sabır, sabır, sabır
„Sabır“ – was für ein schönes Wort für die „Geduld“. Mein täglicher Lernprozess. Denn geduldig bin ich häufig nicht. Und ärgere mich dann deswegen. Es geht wieder mal um unser Internet. Seit langen Wochen kämpfen wir mit einer schwachen Verbindung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2019
Kommentare deaktiviert für November – Sabır, sabır, sabır
Oktober – Gelassenheit
Die Tage werden ruhiger, gemütlicher. Temperaturen so zwischen 19 bis 25 Grad. Ich sitze nun früh mit kalten Füssen am Laptop und nachmittag wieder ganz sommerlich gekleidet im Garten. Die Umstellung auf dicke Socken schiebe ich noch auf. Nackte Füsse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2019
Kommentare deaktiviert für Oktober – Gelassenheit
September – Geschafft
Das Leben hat mich wieder – kaum sechs Wochen später. Vier Wochen waren die Hölle mit Schmerzen rund um die Uhr. Ganz langsam hab ich mich wieder in den Alltag getastet. Den Garten gewässert, allerdings hat mir der Schlauch beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2019
Kommentare deaktiviert für September – Geschafft
August – Schachmatt
Es hat geklappt. Mein Wettertraum für August wurde ebenfalls erfüllt. Aushaltbare Temperaturen zwischen 27 ° nachts bis 34° tagsüber. Doch ganz langsam sehne ich mich nach einer Fleecejacke und etwas kühleren Tagen. Ende des Monats werden wir unser Holz für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2019
Kommentare deaktiviert für August – Schachmatt
Juli – Träume werden doch wahr
Mir graute schon vor den stetig steigenden Temperaturen in diesem Monat. Je älter ich werde, desto anstrengender empfinde ich die Hitze. In unserem Häuschen ist halt meist Außen- gleich Innentemperatur. Doch Träume können wahr werden. Was für ein herrlicher Juli. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2019
Kommentare deaktiviert für Juli – Träume werden doch wahr
Juni – Wieder unter den Lebenden
Es ist müßig zu fragen – warum? Und doch kann ich es mir zwischendurch nicht verkneifen. Kaum zurück aus Deutschland hatte ich heftige Halsschmerzen, dazu kam dann ein sehr schmerzhafter Husten. Am 03. war es soweit und ich bin in’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2019
Kommentare deaktiviert für Juni – Wieder unter den Lebenden
Mai – Loslassen
Eine Ära geht zu Ende. Zeit, Abschied zu nehmen. Vor zehn Jahren war Baubeginn von Othmar`s polynesischem Auslegerboot „Kalapuna“. Der Bau war eine Herausforderung. Damals wohnten wir noch in Selimiye. Dort wurde sie hinter dem Haus gebaut und auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2019
Kommentare deaktiviert für Mai – Loslassen
April – Regenbogen
Es tut weh, ganz schrecklich. Am 13.04. ist unser Krümel ganz sanft in meinen Armen über den Regenbogen gegangen. Über fünf Wochen gab ich die Hoffnung nicht auf, ging es doch um meinen Krümel. Die letzten zwei Nächte kämpfte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2019
Kommentare deaktiviert für April – Regenbogen
März – Streicheleinheiten
Welch ein Genuss – Sonne auf unserer Haut. Ein täglich sanftes Streicheln der warmen Strahlen. Oh – wie ich es liebe. Wir haben es wieder einmal geschafft. Die kalte Zeit ist nun endgültig vorbei und wir kommen auf Temperaturen zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2019
Kommentare deaktiviert für März – Streicheleinheiten