Archiv des Autors: Conny

Mai – Streicheleinheiten ganz sanft

Es fühlt sich so gut an – Temperaturen zwischen 15 Grad nachts bis 27 Grad tagsüber. Alles wird leichter, die Kleidung weniger. Ebenso das üppige Winteressen. Weltnachrichten überfliege ich nur noch, mein innerer Frieden ist wichtiger. Seit ich mich wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2022 | Kommentare deaktiviert für Mai – Streicheleinheiten ganz sanft

April – Und das Leben ist doch schön

Schluß mit durchhängen, raus aus der Winterdepression. Das tut mir nämlich so gar nicht gut. Denn eigentlich lache ich gerne, bin ein Sonnenkind und kann mich spontan über die unmöglichsten Dinge freuen. Ich habe mich – zumindest im Moment – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2022 | Kommentare deaktiviert für April – Und das Leben ist doch schön

März – Mutlos

Ich begreife sie nicht – die Spezies Mensch? Was treibt sie an? Krieg, Macht, Zerstörung! Ich fühle mich klein, hilflos. Wie soll ich mir täglich Mut zum Leben machen beim Blick in diese Welt? Alt werden hat Vorteile – leider … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2022 | Kommentare deaktiviert für März – Mutlos

Februar – Erstarrt

Was passiert da gerade? Das Herz hämmert, Angst macht sich breit. Mir fehlt die Luft zum Atmen. Fassungslosigkeit gepaart mit Wut. Hilflosigkeit gegen den Versuch positiv zu bleiben. Zu was sind Menschen fähig? Man weiss es, doch man verdrängt es. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2022 | Kommentare deaktiviert für Februar – Erstarrt

Januar – Klimawandel – nun ganz nah

Das Wetter wird immer verrückter. Nun wechselt es schon von einem Extrem zum Anderen. Permanent sind wir in diesen Tagen mit der Wettervorhersage beschäftigt und das nicht ohne Grund. Der Januar begrüßte uns eisig. Zwischendurch in der Frühe gerade mal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2022 | Kommentare deaktiviert für Januar – Klimawandel – nun ganz nah

Dezember – Was ist Langeweile?

Ich sitze hier und grüble. Wie mag sich wohl Langeweile anfühlen? Einfach mal überhaupt nichts machen? Sich dem Tag ganz gemütlich ergeben? Doch so läuft das hier einfach nicht. Immer wenn ich denke, jetzt ist es soweit, dann kommt ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2021 | Kommentare deaktiviert für Dezember – Was ist Langeweile?

November – Ein Schritt vor, zwei zurück

Und wieder geht es los. Täglich neue Hiobsbotschaften. Die Menschen verlieren ihre Zuversicht, ziehen sich langsam zurück. Eine Corona-Variante jagt die nächste. Kaum Luft geholt und nach vorne geschaut, ist es auch schon vorbei. Noch ist es ruhig bei uns … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2021 | Kommentare deaktiviert für November – Ein Schritt vor, zwei zurück

Oktober – Lebensfreude kehrt zurück

Es tut so gut, endlich fühle ich mich wieder lebendig. Die Unbeschwertheit kehrt zurück, das Lachen, die Neugier. Das Feuertrauma löst sich langsam auf, sucht sich einen Abstellplatz in der Seele. Es hat uns geprägt, aber nicht in die Knie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2021 | Kommentare deaktiviert für Oktober – Lebensfreude kehrt zurück

September – Kokon

Es fühlt sich immer noch unwirklich an. Eine Rückkehr in das „normale“ Leben läuft irgendwie so gar nicht richtig. Es ist nur ein Funktionieren. Vieles fällt schwer, ein Gefühl als wäre man mit Blei gefüllt. Alles was vor dem Feuer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2020 | Kommentare deaktiviert für September – Kokon

August – unsere Heimat brennt

Tag 4 – 01. August – Wir sind noch in Hisarönü, es brennt überall im Süden der Türkei. Eine Gluthitze hält uns gefangen. Die Welt nun ganz klein, permanent der Blick nach den Löschhubschraubern, der Windrichtung, den schwarzen giftigen Wolken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Alltag in Orhaniye 2021 | Kommentare deaktiviert für August – unsere Heimat brennt