Zurück in Deutschland – neue Abenteuer

In meinem Blog werde ich Euch weiterhin jeden Monat an den täglichen Erlebnissen nach fast 20 Jahren Türkei teilhaben lassen. Doch wir sind seit dem 17. Mai 2025 wieder zu unseren deutschen Wurzeln heimgekehrt und nun einfach neugierig, was die Zukunft an neuen Abenteuern hier für uns bereit hält.

Unsere langen Jahre in der Türkei waren ab dem ersten Tag spannend und aufregend. Kein Tag war vorhersehbar, Planung fast ein Ding der Unmöglichkeit. Wir wurden gezwungen umzudenken und flexibel zu sein. Der Alltag musste bewältigt werden, denn vieles funktionierte nicht wie aus Deutschland gewohnt. Wasser und Strom waren keine Selbstverständlichkeit, auch das Internet schwankte oft. Und doch möchten wir keine Minute der letzten Jahre missen, denn hier konnten wir unsere Fähigkeiten und Bedürfnisse kennenlernen. Vor allem aber haben wir unsere große Liebe zum Landleben und der herzlichen Gastfreundschaft unserer türkischen Mitmenschen entdeckt.

Doch leider hat sich seit Corona vieles verändert. Das soziale Umfeld hat sich durch Wegzug und Todesfälle verkleinert, auch die wirtschaftliche Situation mit der täglichen Preissteigerung machte uns große Sorgen. Dazu kam das Erdbeben am 23. April 2025, das die Menschen aus den Großstädten vermehrt in unsere Ecke trieb. Die Mietpreise sind dadurch am Dorf explodiert, € 800,- bis € 1.000,- für ein kleines Häuschen sind normal geworden. Für uns der Zeitpunkt umzudenken.

Was ich nie für möglich gehalten hätte, ist jetzt eingetreten – der Wunsch, wieder zurück nach Hause zu gehen. Eineinhalb Jahre hat sich das in mir entwickelt, dann konnte ich es aussprechen. Othmar war sofort einverstanden, da er schon länger mit denselben Gedanken spielte. Also war es an der Zeit unsere Rückkehr zu planen. Täglich entfernten wir uns gefühlsmäßig weiter von unserem türkischen Zuhause. Kein Blick zurück, sondern nach vorne und das mit dem wunderbaren Spruch „Problem yok“, der uns die vielen Jahre begleitet hat. Es gab nie Probleme, sondern nur Lösungen.

Ich habe mein großes Herz mit vielen schönen Erinnerungen vollgepackt. Wir erlebten die Herzlichkeit und Gastfreundschaft unserer Nachbarn im Dorf. Und auch die Zuneigung und Hilfsbereitschaft der vielen Freunde, die uns auf diesem langen Weg begleitet haben. Danke Euch allen für Eure Freundschaft und Hilfe.

Ein wenig kommt Bedauern auf, doch „wir haben unser Leben nicht geträumt, sondern unseren Traum gelebt“ und das kann uns keiner mehr nehmen.

Nun sind wir gespannt, wie sich das Deutsch sein wieder anfühlt. Wir haben den Umzug mit unseren zwei Katzen geschafft und holen nun erst mal Luft bei Freunden in Inning am Ammersee. Doch wir wollen bald weiter, der Bayerische Wald lockt uns mit seiner üppigen Natur. Wir hoffen dort auf ein neues Zuhause mit netten Nachbarn in dörflicher Gemeinschaft und bezahlbaren Mieten. Da, wo das Miteinander noch gelebt wird und einer auf den anderen schaut.

Und ich weiß mittlerweile „Träume können wahr werden“.

Wie unser Alltag nun so abläuft, könnt Ihr in meinem Blog mit verfolgen:

meer.jpg
Görüşürüz – danke für 20 interessante Jahre